Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Ministerpräsident
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
Suchen
Aktuelles
Übersicht
Presseinformationen
Übersicht
Aboservice für Presseinformationen
Presse-Kontakt
Corona-Virus
Übersicht
Fragen und Antworten
Presseerklärungen
Stellenausschreibungen
Übersicht
Aboservice für Stellenausschreibungen
Justizminsterkonferenz (JuMiKo)
Übersicht
Beschlüsse
Links
Themen
Übersicht
Strafrecht und Soziale Dienste
Übersicht
Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen
Geldauflagen aus Ermittlungs- und Strafverfahren
Schöffinnen und Schöffen
Täter-Opfer-Ausgleich
Aussteigerhilfe Rechts
Schwitzen statt Sitzen
Förderung freier Träger der Straffälligenhilfe
Opferschutz - Psychosoziale Prozessbegleitung
Gutachterinnen und Gutachter
Justizvollzug
Justizvollzug in Niedersachsen
JVA-Shop
Besuch aus den USA: Beeindruckt von der Arbeit in deutschen Gefägnissen“
Zivilrecht und Öffentliches Recht
Übersicht
Dolmetscherwesen
Rechtliche Betreuungen
Übersicht
Betreuungsrechtsinformationen in verschiedenen Sprachen
Konfliktmanagement-Kongress
Programm eJuNi - elektronische Justiz Niedersachsen
Übersicht
e²-Verbund und die Verbundproduktion
Elektronischer Rechtsverkehr
Kontakt
Veröffentlichungen
Übersicht
Presseerklärungen
Newsletter
Personal, Haushalt, Organisation, Sicherheit, IT
Übersicht
Sicherheit
IT-Einsatz in der Justiz
Übersicht
Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
IT-Ausstattung der Niedersächsischen Justiz
Elektronische Registerführung
Informationssicherheit
Informationssicherheitsbeauftragter
PEBB§Y
Die niedersächsische Justiz in Zahlen
Personalentwicklungskonzept
Budgetierung / Zielvereinbarungen / Internes Rechnungswesen (IRW)
Managementinformationssysteme in der nds. Justiz
Übersicht
JuMIS für die ordentliche Gerichtsbarkeit
Zentrales Vollstreckungsgericht
Elektronische Kostenmarke
Masterplan Digitalisierung
Notarwesen
Ministerium
Übersicht
Die Ministerin
Der Staatssekretär
Organisationsplan
Niedersächsischer Landesbeauftragter gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens
Übersicht
Prof. Dr. Gerhard Wegner
Auftrag
Jahresberichte
Kontakt
Presseerklärungen und Statements
Der Landesbeauftragte in den Medien
321-2021.
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Niedersächsischer Landesbeauftragter für Opferschutz
Barrierefreiheit
Juristenausbildung / Landesjustizprüfungsamt
Landesjustizprüfungsamt
Ausbildungsplattform: Materialien für die Leitung von Referendararbeitsgemeinschaften
Moderner Arbeitgeber: Justiz
Übersicht
Berufe im Justizvollzug
Berufe beim Zentralen IT-Betrieb (ZIB)
Wahlstation im Niedersächsischen Justizministerium
Behinderungsgerechte Praktika im Niedersächsischen Justizministerium
Juristenfortbildung
Sponsoringleistungen
Geschichte des Justizministeriums
Impressum
Service
Übersicht
Publikationen
Niedersächsische Rechtspflege
Übersicht
Niedersächsische Rechtspflege
Newsletteranmeldung
Niedersächsische Rechtspflege
Archiv Niedersächsische Rechtspflege
Justiz verstehen
Übersicht
Justiz verstehen in Leichter Sprache
Was ist Justiz?
Übersicht
Was ist Justiz?
Fünf Gerichtsbarkeiten
Auf Vertrauen angewiesen
Verständlichkeit
Akteure der Justiz
Übersicht
Richterinnen und Richter
Staatsanwaltschaften
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Notarinnen und Notare
Lebendige Rechtsprechung
Angebote für Bürgerinnen und Bürger
Übersicht
Keine Angst vor der Justiz
Bürgermitarbeit
Der Landespräventionsrat Niedersachsen
Schlichten statt Richten: Nicht jeder Streit muss vor Gericht
Übersicht
Streite außergerichtlich klären
Schlichtungsstellen
Was ist Mediation?
Die verschiedenen Gerichtsverfahren
Übersicht
Der Zivilprozess
Freiwillige Gerichtsbarkeit
Das Verfahren vor dem Verwaltungsgericht
Das Verfahren vor dem Finanzgericht
Das Verfahren vor dem Arbeitsgericht
Das Verfahren vor dem Sozialgericht
Der Strafprozess
Nach der Verurteilung
Übersicht
Justizvollzug
Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen
AussteigerhilfeRechts - Unser Engagement gegen rechte Gewalt
Täter-Opfer-Ausgleich
Bibliothek
Gebärdensprache
Kontakt
Wegbeschreibung
Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen im justiziellen Bereich
Informationspflichten nach der Datenschutzgrundverordnung
Sitemap
Leichte Sprache
Übersicht
Was steht auf der Internetseite vom Justizministerium
Was macht das Justizministerium?“
Pilotprojekt Leichte Sprache in der niedersächsischen Justiz
Justiz verstehen
Psychosoziale Prozessbegleitung in Niedersachsen
Broschüren und Ausfüllhilfen
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Startseite
Aktuelles
Presseinformationen
Aboservice für Presseinformationen
Presseinformationen
--- Bitte eine Institution auswählen ---
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Amtsgericht Bad Gandersheim
Amtsgericht Bad Iburg
Amtsgericht Bersenbrück
Amtsgericht Braunschweig
Amtsgericht Burgwedel
Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld
Amtsgericht Cloppenburg
Amtsgericht Cuxhaven
Amtsgericht Dannenberg
Amtsgericht Delmenhorst
Amtsgericht Diepholz
Amtsgericht Duderstadt
Amtsgericht Gifhorn
Amtsgericht Goslar
Amtsgericht Göttingen
Amtsgericht Hameln
Amtsgericht Hann. Münden
Amtsgericht Hannover
Amtsgericht Helmstedt
Amtsgericht Herzberg am Harz
Amtsgericht Hildesheim
Amtsgericht Jever
Amtsgericht Leer
Amtsgericht Lüneburg
Amtsgericht Meppen
Amtsgericht Neustadt
Amtsgericht Nordhorn
Amtsgericht Northeim
Amtsgericht Osnabrück
Amtsgericht Osterode am Harz
Amtsgericht Papenburg
Amtsgericht Peine
Amtsgericht Salzgitter
Amtsgericht Seesen
Amtsgericht Sulingen
Amtsgericht Tostedt
Amtsgericht Uelzen
Amtsgericht Varel
Amtsgericht Vechta
Amtsgericht Verden (Aller)
Amtsgericht Walsrode
Amtsgericht Westerstede
Amtsgericht Wilhelmshaven
Amtsgericht Winsen(Luhe)
Amtsgericht Wittmund
Amtsgericht Wolfenbüttel
Amtsgericht Wolfsburg
Arbeitsgericht Braunschweig
Arbeitsgericht Celle
Arbeitsgericht Emden
Arbeitsgericht Göttingen
Arbeitsgericht Hameln
Arbeitsgericht Hannover
Arbeitsgericht Hildesheim
Arbeitsgericht Lingen
Arbeitsgericht Lüneburg
Arbeitsgericht Nienburg
Arbeitsgericht Oldenburg
Arbeitsgericht Osnabrück
Arbeitsgericht Stade
Arbeitsgericht Verden
Arbeitsgericht Wilhelmshaven
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig
Generalstaatsanwaltschaft Celle
Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg
Geodatenportal Niedersachsen
Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen
Justizvollzugsanstalt Bremervörde
Justizvollzugsanstalt Celle
Justizvollzugsanstalt Hannover
Justizvollzugsanstalt Lingen
Justizvollzugsanstalt Meppen
Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Justizvollzugsanstalt Sehnde
Justizvollzugsanstalt Uelzen
Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel
JVA für Frauen
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Landesarbeitsgericht Niedersachsen
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen
Landgericht Aurich
Landgericht Braunschweig
Landgericht Bückeburg
Landgericht Göttingen
Landgericht Hannover
Landgericht Hildesheim
Landgericht Lüneburg
Landgericht Oldenburg
Landgericht Osnabrück
Landgericht Stade
Landgericht Verden
LGLN Kampfmittelbeseitigungsdienst
LGLN Karriere
Museum Friedland
Nds. Finanzgericht
Nds. Finanzministerium
Nds. Gewerbeaufsicht
Nds. Justizministerium
Nds. Kultusministerium
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Nds. Landesarchiv
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Nds. Landesmuseen Braunschweig
Nds. Landesrechnungshof
Nds. Landeswahlleiterin
Nds. Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Nds. Oberverwaltungsgericht
Nds. Staatskanzlei
Niedersachsen für Europa
Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
Niedersächsischer Staatsgerichtshof
Oberlandesgericht Braunschweig
Oberlandesgericht Celle
Oberlandesgericht Oldenburg
Sozialgericht Aurich
Sozialgericht Hannover
Sozialgericht Lüneburg
Sozialgericht Oldenburg
Sozialgericht Osnabrück
Sozialgericht Stade
Staatsanwaltschaft Aurich
Staatsanwaltschaft Braunschweig
Staatsanwaltschaft Bückeburg
Staatsanwaltschaft Göttingen
Staatsanwaltschaft Hannover
Staatsanwaltschaft Hildesheim
Staatsanwaltschaft Lüneburg
Staatsanwaltschaft Osnabrück
Staatsanwaltschaft Stade
Staatsanwaltschaft Verden
Verwaltungsgericht Braunschweig
Verwaltungsgericht Göttingen
Verwaltungsgericht Hannover
Verwaltungsgericht Lüneburg
Verwaltungsgericht Oldenburg
Verwaltungsgericht Osnabrück
Verwaltungsgericht Stade
Alle Institutionen
Datum von
bis
Suchen
22.03.2023
Landtag beschließt Änderung von Justizgesetz und Richtergesetz
mehr
22.03.2023
Modernisierung des Zivilprozesses
mehr
20.03.2023
Festakt im Celler Schloss zum Amtswechsel: Katrin Rieke neue Präsidentin des Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen/ Peter Heine im Ruhestand
mehr
16.03.2023
Justizministerin Dr. Wahlmann empfängt die Mitglieder der ehemaligen Lügde-Kommission
mehr
16.03.2023
Feierliche Amtseinführung: Neuer Präsident im Verwaltungsgericht Braunschweig
mehr
14.03.2023
Justizministerin und Staatsanwälte lehnen die geplante Videoaufzeichnung der strafgerichtlichen Hauptverhandlung entschieden ab
mehr
13.03.2023
Entwichener Gefangener aus JVA Wolfenbüttel festgenommen
mehr
09.03.2023
Das Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen fördert zivilgesellschaftliche Träger mit bis zu 50.000 EUR
mehr
02.03.2023
Justizministerin Dr. Wahlmann gratuliert prüfungsbesten Nachwuchsjuristinnen und -juristen
mehr
01.03.2023
Neue Rektorin der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege am Godehardsplatz in Hildesheim
mehr
Drucken
Bildrechte
:
MJ
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Inhaltsverzeichnis
Barrierefreiheit
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln