Logo Niedersächsisches Justizministerium: zur Startseite Niedersachsen klar Logo

„Woche der Gerechtigkeit“ geht in die nächste Runde

Landesweite Aktionswoche vom 1. bis zum 7 September 2025


Die Woche der Gerechtigkeit, eine von der Niedersächsischen Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann im Jahr 2024 ins Leben gerufene landesweite Aktionswoche, geht in die nächste Runde: Vom 1. bis zum 7. September 2025 wird die niedersächsische Justiz das Thema „Gerechtigkeit“ mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Bürgerinnen und Bürger erhalten nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 erneut einen hautnahen Einblick in die tägliche Arbeit in unseren Gerichten, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten und anderen justiznahen Institutionen.

Gerechtigkeit sichtbar machen – das steckt hinter der Idee dieser einzigartigen Aktionswoche. Der Justiz als dritte Staatsgewalt kommt in Sachen „Gerechtigkeit“ dabei eine besondere Rolle zu: Sie ist Garantin der Gerechtigkeit, der Rechtssicherheit und des Rechtsfriedens. Ohne eine starke und unabhängige Justiz gibt es keinen Rechtsstaat. Um gerade diesen besonderen Wert der Gerechtigkeit in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken und die Bedeutung der Justiz für unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat hervorzuheben, soll an die Erfolgsgeschichte von vergangenem Jahr angeknüpft werden.

Auch in diesem Jahr werden die Niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und Justizstaatssekretär Dr. Thomas Smollich zahlreiche Veranstaltungen in ganz Niedersachsen besuchen, um den besonderen Wert der Gerechtigkeit für unsere Demokratie herauszustellen. Einen besonderen Schwerpunkt wird in diesem Jahr der Justizvollzug setzen, der mit einem eigenen „Tag des Justizvollzugs“ die besondere Arbeit der vielen engagierten Beschäftigten in unseren Justizvollzugsanstalten sichtbar machen wird.

Merken Sie sich also die erste Septemberwoche gerne vor! Die einzelnen Veranstaltungen werden wir zeitnah auf unserer Homepage (www.mj.niedersachsen.de) einstellen und über unseren Instagram-Auftritt bewerben.

Schmuckgrafik   Bildrechte: MJ

Artikel-Informationen

erstellt am:
19.08.2025

Ansprechpartner/in:
Frau Verena Brinkmann

Nds. Justizministerium
Pressesprecherin
Am Waterlooplatz 1
30169 Hannover
Tel: 0511 / 120 5044

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln