Logo Niedersächsisches Justizministerium: zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Hilfe für Betroffene der Angriffe durch die Terrororganisation Hamas in Israel

Betroffene der Angriffe durch die Terrororganisation Hamas in Israel im Oktober 2023, die in Niedersachsen leben, sowie deren nahestehenden Personen können bei folgenden Anlaufstellen Hilfe und Unterstützung erhalten:

Die Koordinierungsstelle Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe (NOAH) der Bundesregierung beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Für Deutsche, die im Ausland von schweren Schadensereignissen, wie z.B. Terroranschlägen oder Naturkatastrophen betroffen sind, steht nach ihrer Rückkehr nach Deutschland die Koordinierungsstelle Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe (Kost NOAH) als Ansprechstelle rund um die Uhr zur Verfügung. Die KoSt NOAH ist aufgrund des bewaffneten Konflikts in Nahost im Einsatz, berät Betroffene sowie ihr soziales Umfeld am Telefon und vermittelt psychosoziale Hilfen an den Wohnorten. Weiterhin bietet die KoSt NOAH Hilfen bei administrativen Fragen oder Problemen. Weiterführende Informationen, sowie die Kontaktdaten erhalten Sie über folgende Website: www.bbk.bund.de/noah.

Hilfe in Israel – NATAL

Die Hilfsorganisation NATAL – the Israel Trauma and Resiliency Center – ist eine NGO, die direkte und indirekte Opfer von Traumata durch Terror und Krieg multidisziplinär in Israel psychologisch behandelt und unterstützt. NATAL ist in Israel telefonisch erreichbar unter: 1800-363-363. Unter dieser Rufnummer erhalten Betroffene unmittelbar telefonische Unterstützung.

Informationen beim Auswärtigen Amt

Betroffene, Angehörige und Hinterbliebene finden auf der Homepage des Auswärtigen Amtes hilfreiche Informationen in Form von FAQs. Die Homepage wird fortlaufend aktualisiert: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/nahermittlererosten/israel-faq

Bei Bedarf vermittelt zudem die Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Opferschutz Hilfsangebote in Niedersachsen. Erreichbarkeit Mo-Fr während der üblichen Bürozeiten

Telefon: 0511/120-8737

E-Mail: opferschutzbeauftragter@mj.niedersachsen.de


Logo Niedersächsischer Landesbeauftragter für Opferschutz   Bildrechte: MJ

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Opferschutz in Niedersachsen Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Opferschutz in Niedersachsen

Nds. Justizministerium
Am Waterlooplatz 1
30169 Hannover
Tel: (0511) 120 – 8737

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln